Bildungsweg
1997 - 2001
PhD-Programm am Europäischen Hochschulinstitut (Florenz) im Fachbereich Sozial- und Politikwissenschaften. Dissertation: "Europolis, Constitutional Partriotism Beyond the Nation State" (Supervisor: Prof. Philippe C. Schmitter), verteidigt im September 2001 (Kommission: Prof. Dr. Jürgen Habermas, Prof. Dr. Charles F. Sabel, Prof. Dr. Peter Wagner)
1997 - 2000
Ph.D. Stipendium am Europäischen Hochschulinstitut Florenz
Beraterin für das Wissenschaftsprogramm des Verlags Giangiacomo Feltrinelli (Mailand) in den Bereichen Philosophie, Recht, Sozialwissenschaften, Literaturwissenschaften, Psychologie, Kulturgeschichte, Gender Studies
1993
Studiensemester am Fachbereich Politikwissenschaft und Philosophie der McGill University Montreal (Kanada) bei Prof. Charles Taylor und Prof. James Tully
Stipendium des Cusanuswerks für das Studiensemester am Fachbereich Politikwissenschaften und Philosophie der McGill University Montreal (Kanada)
1991 - 1994
Reguläres Mitglied des Forschungskolloquiums als Doktorandin von Prof. Dr. Jürgen Habermas (Universität Frankfurt/Main)
1991
Volontariat im S. Fischer Verlag (Frankfurt/Main), Schwerpunkt: Wissenschaftslektorat
Magister in Philosophie (Schwerpunkt: Politische Philosophie und Sprachphilosophie), Literaturwissenschaft und Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt/Main
1990
Magisterarbeit: "Dialogizität und Intersubjektivität. Zur Sprachtheorie Michail Bachtins" (bei Prof. Dr. Jürgen Habermas)
1987
Hospitanz im Feuilleton der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) sowie in der Redaktion der Seite "Geisteswissenschaften"
1986 - 1987
Semester an der Universität degli Studi di Milano (Italien), Mitarbeit an einem Projekt zum Thema "Soziologie und Lebenswelt" (Husserl, Schütz, Weber, Habermas)
1986
Bakkalaureatsexamen (B.A.) in Philosophie an der Jesuitenhochschule für Philosophie in München
1984 - 1986
Ausbildung zur Journalistin am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses e. V.; Hospitanzen in verschiedenen Regionalzeitungen (u. a. Schwäbische Zeitung)
Studium der Philosophie, Geschichte und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Ludwig Maximilians Universität München und an der Jesuitenhochschule für Philosophie S.J.
1984 - 1990
Stipendium der Bayerischen Hochbegabtenförderung
1984
Allgemeine Hochschulreife